Welche Vorteile hat eine Fertiggarage gegenüber einer gemauerten Garage?
Beton-Fertiggaragen werden immer beliebter – und das aus gutem Grund. Klar ist, dass eine Garage die effektivste Art ist, das Auto vor Witterungseinflüssen, Vandalismus und Diebstahl zu schützen. Doch gegenüber konventionellen, gemauerten Garagen haben Beton-Fertiggaragen viele Vorteil, die wir Ihnen hier erläutern möchten:
Individuelle Gestaltung
Bei einer Fertiggarage denken viele zunächst, man könne nur aus einigen wenigen Standardmodellen wählen, ohne viel Gestaltungsspielraum. Die Produktion von Fertiggaragen hat sich jedoch so weiterentwickelt, dass Sie kein Modell von der Stange, sondern Ihre individuelle Wunschgarage erhalten. Beton-Fertiggaragen werden als Einzel- und Doppelgarage sowie als Großraumgarage realisiert. Bezüglich der Ausstattung der Garage sind die Optionen vielfältig. Sie haben unter anderem die Wahl zwischen verschiedenen Putzarten, Dachkonstruktionen, Garagentoren, Fenstern, Türen, Elektroinstallationen und vielem mehr. Auch wenn in der Garage zusätzlicher Stauraum benötigt wird, um dort eine kleine Werkstatt oder ein Lager einzurichten, kann dies bei der Planung berücksichtigt werden. In Sachen Gestaltungsvielfalt bleibt eine Beton-Fertiggarage also keinesfalls hinter klassischen Garagen oder Carports zurück.
Mehr verfügbare Fläche
Eine Betonfertiggarage begnügt sich mit einer Wanddicke von rund acht Zentimetern. Dies vergrößert die zur Verfügung stehende Garagenfläche um bis zu 14 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Garagen. Sie erhalten somit jede Menge Stauraum und können in der Garage mehr unterbringen als nur das Auto.
Massive Bauweise verleiht Stabilität
Stabilität wird bei Betonfertiggaragen großgeschrieben. Stahlbeton ist ein besonders fester Baustoff, der der Garage eine hohe Lebensdauer und eine große Stabilität verleiht. Dennoch handelt es sich bei Beton um einen äußerst flexiblen Baustoff, der nach Wunsch in viele Formen gebracht werden kann. Es ist ohne weiteres möglich, die Betonfertiggarage an die vorhandene Bausubstanz anzupassen, so dass sie sich optisch gut einfügt und ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Zeit und Geld sparen
Beton-Fertiggargen bieten im Vergleich zum Bau einer herkömmlichen, gemauerten Garage einen unschlagbaren Preisvorteil: sie sind bis zu 40 Prozent preiswerter. Der Grund für die niedrigen Preise bei Beton-Fertiggaragen liegt darin, dass sie aus einer Hand produziert und aufgebaut werden. Die Einzelteile lassen sich nach Maß vorfertigen und werden industriell produziert. Die eigentliche Aufstellung nimmt dann nur wenige Stunden in Anspruch. Zudem ist das Genehmigungsverfahren bei Fertiggaragen in der Regel kürzer als bei gemauerten Garagen. Nicht immer muss eine Baugenehmigung beantragt werden, vielfach genügt schon eine Bauanzeige.